Die derbymed COMPETITION RANGE
Mit einer breiten Produktpalette die speziell zur Unterstützung des Muskelaufbaus, zur Vorbeugung von Übersäuerung sowie zur Verbesserung der Regeneration entwickelt wurden, bietet derbymed den gesteigerten Bedürfnissen von Sportpferden eine optimale Versorgung
Jetzt kommt der Sommer!
Elektrolyte sind lebensnotwendige Salze für den Stoffwechsel. Sie spielen eine wichtige Rolle beim Erhalt des osmotischen Drucks in der Zelle, regulieren den Nährstoffs- und Flüssigkeitsaustausch und sind am Säure-Basen-Haushalt beteiligt.
Jetzt wird antrainiert
Du möchtest dein Pferd beim antrainieren so gut wie möglich unterstützen? Pferde die aufgrund von zum Beispiel einer Verletzung über einen längeren Zeitraum nicht trainiert worden sind, haben deutlich weniger Muskeln. Um die Muskulatur beim Aufbau zu unterstützen, kannst du Myocrescat und Orysanol fütttern.
Eine freie Atmung für Pferde
Winter is coming …
… und damit auch sehr häufig Erkältungen und Husten. Deswegen steht im Dezember bei uns alles im Zeichen der Atemwege.
… und damit auch sehr häufig Erkältungen und Husten. Deswegen steht im Dezember bei uns alles im Zeichen der Atemwege.
Starke Knochen beim Pferd
Mit ihren rund 600 Kilo bringen unsere Warm- und Vollblüter ein stattliches Gewicht auf die Waage. Außerdem sorgt die Anordnung der Knochen dafür, dass vor allem die Sprunggelenke wie Hebel wirken.
Die Herpesimpfpflicht kommt!
Kaum jemand kam im letzten Jahr an den furchtbaren Bildern des Herpesausbruchs auf einem Turnier in Valencia vorbei.
Arthrose beim Pferd
Arthrose ist ein medizinischer Fachbegriff für einen schmerzhaften Gelenkverschleiß. Im Prinzip können alle Gelenke betroffen sein, am häufigsten sind jedoch diejenigen betroffen, welche großen Belastungen ausgesetzt sind.
Erkältung beim Pferd
Erkältung beim Pferd – Erkennung und Behandlung. Für Sie als Pferdebesitzer steht das Wohl Ihres Tieres an erster Stelle. Die Gesundheit Ihres Pferdes als Lauftier beruht besonders auf gesunden und belastbaren Atmungsorganen.
Mauke beim Pferd
Der Begriff Mauke umfasst verschiedene Hauterkrankungen im Bereich der Fesselbeuge des Pferdes. Dabei werden die ekzematöse, die warzenförmige und die gangränöse Mauke unterschieden.
Ein leistungsbereites Pferd? Die ganze Saison?
Die Turniersaison läuft auf Hochtouren. Die gute Vorbereitung der Wintermonate macht sich bezahlt und die ersten Erfolge wurden gefeiert.
Aber wie schaffen wir es, dass unser Pferd seine Power bis zum Ende der Saison beibehält?
Aber wie schaffen wir es, dass unser Pferd seine Power bis zum Ende der Saison beibehält?
EMS oder Hufrehe sind kein Problem mehr!
Es geht mit Hochgeschwindigkeit auf die Weidesaison zu. Für alle stoffwechselproblematischen Pferde eine schwierige Zeit im Jahr. Deswegen reden wir im April über EMS, Cushing, Hufrehe und wie sie sonst noch alle heißen.