derbymed® Ulcosan
Sport
Verdauung
Granulat
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 1030244
Zur Unterstützung und Regeneration der Magenschleimhaut
Warum Ulcosan?
- Fördert die Abheilung von Läsionen
- Schutz der Magenwand
- Hohe Stressminderung
- Unterstützt die physiologischen Verdauungsvorgänge
Eigenschaften
Ulcosan setzt an vielen Ursachen von Magenschleimhautläsionen an und stellt eine systematische und komplette Behandlung dar.
Einsatzgebiete
- Bei Magenschleimhautveränderungen (Gastritis) bis hin zu Magengeschwüren (Ulcera)
- Prophylaktische Gabe: in der Absetzphase der Fohlen, bei hoher Leistungsbeanspruchung und bei bereits bestehenden Vorerkrankungen des Magens
Wirkung
Die Abheilung der Magenschleimhautläsionen wird durch die in Ulcosan enthaltenen pflanzlichen Komponenten (Traubenkerne, Mariendistel, Yucca schidigera, Süßholzwurzel) gefördert.
Pektine aus Möhren- und Apfeltrester schützen die Magenwand durch ihre gelbildenden Eigenschaften. Magnesiumcitrat und Tryptophan weisen stressmindernde Eigenschaften auf und setzen somit an einer Ursache der Magenprobleme an. Pre- und probiotische Hefen fördern die physiologischen Verdauungsvorgänge und bringen das Darmmilieu wieder ins Gleichgewicht.
Tierarzt Dr. Philipp Schürmann, Kitzingen
"In meiner Praxis hat sich derbymed Ulcosan hervorragend bewährt sowohl als Prophylaxe als auch zur Therapie für leichte gastrointestinale Störungen und therapiebegleitende Maßnahme bei starken Magenulcera. Insbesondere durch die hervorragende Fressakzeptanz von derbymed Ulcosan und die sinnvolle Zusammensetzung, hebt sich Ulcosan von anderen Produkten ab. Des Weiteren hat sich derbymed Ulcosan häufig als hilfreich zur Behandlung von Kotwasser erwiesen. Bei Turnierpferden, die keine klassischen Symptome eines Magenulcus zeigten, aber durch Leistungseinbußen auf den Turnieren auffielen, konnte mit Hilfe von derbymed Ulscosan eine deutliche Steigerung der Rittigkeit und Leistungsbereitschaft erreicht werden."
Handelsform
2,5 kg Eimer + Messbecher
5 kg Eimer + Messbecher
Zusammensetzung
Apfeltrester, Karotten, Johannisbrot, Bananen, Süßholzwurzel, Leinsamen, Mariendistel, Yucca schidigera, Biertreber, Magnesiumfumarat, Traubenzucker, Zuckerrübensirup, Traubenkernmehl, Bierhefe, Artischockenkraut
Analytische Bestandteile
Rohprotein 9,3 %, Rohfett 6,1 %, Rohfaser 11,9 %, Rohasche 8,0 %, Natrium 0,1 %, Magnesium 0,5 %, Salzsäure unlösliche Asche 3,2 %
Zusatzstoffe je kg
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Cholinchlorid 3.000 mg, Zink als Zinkoxid (3b603) 1.400 mg, L-Tryptophan 2.000 mg
Technologische Zusatzstoffe:
Lecithin 10.000 mg, Kieselgur 30.000 mg
Verdaulichkeitsförderer:
150 x 109 KBE Saccharomyces cerevisiae (NCYC Sc47 / 4b 1702)
Karenzzeit nach ADMR: 48 Stunden
15–20 g je 100 kg Körpergewicht zusammen mit dem Kraftfutter auf 1 – 3 Gaben verteilt.
Fütterungsdauer: mind. 3–4 Wochen
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten